Calamandrin ist der rätoromanische Name der Blume
Vergissmeinnicht. Ums Vergessen oder viel mehr um
die Erinnerung geht es bei den Clownbesuchen von
Calamandrina. Es werden Lieder gesungen, welche
Erinnerungen an längst vergangene Zeiten wecken.
Dabei sind Freude und Trauer manchmal ganz nah
beieinander. In meinem Verständnis des Clowns ist
der Clown nicht einfach nur eine lustige, tollpatschige
Figur, sondern auch sehr poetisch und melancholisch.
So kommt es hin und wieder auch zu einer Träne,
die einem die Wange runterläuft. Aber natürlich ist
die Hauptaufgabe des Clowns, Freude zu verbreiten
und die Sorgen für einen Moment zum Vergessen
zu bringen.

Meine Besuche in Alters- und Pflegeheimen sehen
folgendermassen aus: Die Bewohner sitzen in einem
Kreis, in der Mitte steht mein Koffer. Mit dem Akkordeon
spiele und singe ich altbekannte Lieder und zwischendurch
zaubere ich Requisiten aus meinem Koffer. Musikdosen,
eine Maus, ein kleines Klavier, einen kleinen Prinz, eine
Okarina und Seifenblasen, die der eine oder andere sogar
auffangen kann!


info(at)calamandrina.ch